Lust auf eine Rodelpartie? Bei uns im Brandnertal haben Sie genügend Möglichkeiten dazu. Erleben Sie grandiose Abfahrten, egal ob gemütlich oder rasant, eine Rodelpartie ist bei uns immer eine lustige Abwechslung. Ob bei Tag, wenn die Sonne im Schnee glitzert, oder in der Nacht, wenn die Abendlichter des verschneiten Dorfes schimmern: Rodeln bei uns hat immer Eventcharakter.
Vom Parkplatz Palüdbahn aus, erreichen Sie durch das atemberaubende Schattenlagant-Gebiet nach ca. 2 Stunden Gehzeit die Schattenlaganthütte. Nicht selten werden Sie vom waschel- echten Brandner Hüttenwirt Ernst Schedler bereits vor dem Eingang zu seinem Bergrestaurant mit einem „Begrüßungsschnapserl“ erwartet. Wer sich vor der rasanten Abfahrt noch stärken möchte, findet auf der Hütte eine gemütliche Einkehrmöglichkeit. Leihrodel können ebenfalls direkt beim Hüttenwirt der Schattenlaganthütte werden.
Im Tal angekommen liegt das Papageno und die Alpentenne auf dem Nachhauseweg!
Die Naturrodelbahn Eggen in Brand erreichen Sie direkt und bequem mit der Dorfbahn. Nach ca. 5-minütiger Bergfahrt mit der Gondelbahn steht einer rasanten Talfahrt nichts mehr im Wege. Jeden Dienstag von 19:00 bis 22:00 Uhr gibt es die Möglichkeit den Rodelspaß bei Nacht zu genießen. Natürlich besteht zu diesem Anlass auch die Möglichkeit mit der Panoramabahn zum geöffneten Restaurant Frööd (auf gut brandnerisch: Freude) weiterzufahren, um dort einzukehren.
Auch bei der Talstation gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten: Heuboda, Hotel Valavier, Cafe Mühlebach, Dorfschenke oder Brandnerhof.
Die Naturrodelbahn beginnt bei der Bergstation Einhornbahn I und führt durch eine Unterführung durch. Von dort folgen Sie der Rodelstrecke bis zur Talstation der Einhornbahn I in Bürserberg. Parkmöglichkeiten Parkplatz bei der Einhornbahn I oder II.
Verleihrodel gibt es an verschiedenen Hotels und beim Sportverleih R-Sport direkt am Einstieg. Nachtrodeln gibt es jeden Freitag von 19.00 bis 22.00 Uhr. Dort können Sie auf der Rodelbahn in Bürserberg eine gemütliche Rodelpartie unter Flutlicht genießen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es auch mehrere: Alpinresort Schillerkopf, Hotel Gasthaus Schäfle, Restaurant Einhorn, Naturhotel Taleu.